Absturzsicherung für - Zuhause Empore Kinderzimmer oder Hochbett.
Sie sind eine junge Familie mit Kleinkinder. Ihr Eigenheim oder Haus besitzt zwei Etagen, leider hat der Architekt oder Ihre Planung nicht an den Nachwuchs gedacht. Selbst ein 2 Stockwerk Haus, oder der Treppenaufgangs kann ungewollten zur Gefahrstelle werden.
Oft ist die Treppe unten offen – das Geländer bekletterbar – die Empore leicht zu übersteigen.
Kinder sind in ihrem Spiel stets intensiv involviert und dabei oftmals unbekümmert was mögliche Gefahren angeht. Es ist die Aufgabe der Eltern(Erwachsene) dafür Sorge zu tragen, dass sich Kinder in einer sicheren Umgebung spielend und frei entfalten können. Wenn Sie in Ihrem Haus einen Treppenbereich haben, dann sollten Sie in jedem Falle Überlegungen anstellen, wie Sie Ihre Kinder in diesem Bereich schützen können.
2 Schlafebene geplant, die nun abgesichert werden muß.
Mit einer Absturzsicherung gehen Sie sicher, dass Ihren Kleinen beim Toben und Spielen im Haus nichts Schlimmes passieren kann. Denn auch der Sturz aus einem Stockwerk kann für Kinder sehr langwierige Folgen haben oder in einem sehr unglücklichen Fall gar tödlich enden. In diesem Sinne sind Vorkehrungen zur Sicherheit das erste Gebot.
Absperrnetz Treppenaufgänge:
Auch ein Absperrnetz für Treppenaufgänge kann Ihre Kinder aus der Gefahrenzone des Treppenbereichs raushalten. So vermeiden Sie mit einem solchen Netz, dass Ihre Kinder beim Spiel die Treppen aktiv mit einbinden. Stattdessen endet für diese die Spielwelt direkt vor Beginn des ersten Treppenabsatzes. Solch eine generelle Absperrung der Treppen ist vornehmlich bei Kleinkindern wichtig, da diese das Treppensteigen noch nicht alleine bewältigen können. Wenn Kleinkinder die Treppe jedoch aus Neugierde oder Übereifer in ihr Spiel mit einbinden, kann es schnell auch hier zu Verletzungen kommen.
Diese Schutznetze erfüllen die DIN 4102 (B1/B2)
Schutznetze für die 2. erhöhte Spielebene im Kindergarten Schutznetze sind eine altersgerechte Sicherung von Aufenthaltsbereichen der Kinder mit Absturzgefahr, Kopffangstellen, herabfallenden Gegenständen, klettern, rutschen und aufsitzen.
Um die Einsehbarkeit der Aufenthaltsbereiche der Kinder gewährleisten zu können, sind Sicherheitsnetze ideal für die Erfüllung der Sicherheitsbestimmungen.
Gefahrenquelle die mit einem Schutznetz schnell und mit geringen Aufwand beseitigt sind.
Wann benötigen Sie eine Absturzsicherung?
- bei Absturzhöhe von über einem Meter wird eine Umwehrung von mindestens 1 m benötigt,
- können Gegenstände an die Umwehrung geschoben werden, muß eine Absturzsicherung bis zur Raumdecke gezogen werden.
- Öffnungsweiten überschreiten 11 cm
- der Abstand zwischen Umwehrungen und zu sichernder Fläche ist über 4 cm
- Abstände zwischen Umwehrungen am Treppenauge und zu Treppenhauswänden sind höher als 20 cm
Einsatzbereiche:
Galerie, Treppe, Treppenauge, 2. Spielebene, erhöhte Spielebene, Treppenaufgang, zu weiter Gitterabstand von Geländern